Datenschutz

Datenschutz

Het gebruik van de internetpagina's van Eye-Able® onder www.eye-able.com is strikt noodzakelijk zonder enige Angabe van persoonsgebonden gegevens. Indien een betroffene persoon de diensten van onze Unternehmens over onze internetpagina's nodig heeft, kan een persoonsgebonden gegevensverwerking noodzakelijk zijn. Is die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. De verwerking van persoonsgebonden gegevens vindt plaats in overeenstemming met de Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) en in overeenstemming met de voor Eye-Able® geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Eye-Able® heeft als voor die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Met onze Datenschutzerklärung informeren wij u over Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns entnehmen.

1. Naam en contactgegevens van de verantwoorder

Die Webseiten www.eye-able.com werden betrieben von der

Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim info@eye-able.com Geschäftsführer: Oliver Greiner

Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Personenbezogenen Daten, die ggf. von Ihnen im Rahmen Ihres Besuches unserer Webseiten erhoben werden. Hebt u hierzu vragen, nehmen Sie gern mit uns unter den genannten Kontaktdaten Verbindung auf.

2. Uw rechten

Verarbeiten wir Ihre Personenbezogenen Daten, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Daarnaast hebt u een Widerspruchsrecht en een Beschwerderecht. Als u uw rechten op correcte wijze wilt uitoefenen, verzoeken wij u vriendelijk om contact met ons op te nemen via onze Datenschutzbeauftragten. Ihnen stehen im Einzelnen die folgenden Rechte zu:

2.1 Das Recht aus Bestätigung und auf Auskunft, Artikel 15 DSGVO

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Als wij persoonsgebonden gegevens van u verwerken, hebt u recht op informatie over de volgende stappen:

  • die Verarbeitungszwecke

  • die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden,

  • die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Datenengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen,

  • indien mogelijk de geplante tijdsduur, waarvoor die persoonsbeveiligde gegevens worden gespeichert, of, indien dit niet mogelijk is, de criteria voor het vaststellen van deze tijdsduur,

  • het Beste recht op Berichtigung of Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten of op Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung,

  • de Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde,

  • als die persoonsbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten,

  • das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO und - zumindest in diesen Fällen - aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

2.2 Het recht op berichtgeving, artikel 16 DSGVO

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Daarnaast hebt u, in het kader van de Zwecke der Verarbeitung, het recht om de Vervollständigung van niet-vollständiger persoonsbezogener gegevens - ook via een ergänzenden Erklärung - te verlangen.

2.3 Das Recht auf Löschung, Artikel 17 DSGVO

Sie können von uns verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. In dit geval zijn wij verplicht om persoonsgebonden gegevens onverzüglich te verwijderen, tenzij een van de volgende redenen van toepassing is:

  • die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;

  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;

  • Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein;

  • die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;

  • die Löschung der Personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen;

  • die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 DSGVO erhoben.

Das Recht auf Löschung besteht ausnahmsweise nicht, wenn die Verarbeitung

  • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

  • zur Erfüllung einer rechtlichen Erfüllung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde;

  • aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit;

  • für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das Recht auf Löschung voraussichtliche die Verwirklichung der Verarbeitungsziele unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt,
    oder

  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Als wij op basis van de bovenvermelde Grundsätzen zur Löschung verpflichtet zijn, en als wij hun personenbezogenen Daten öffentlich gemachtigd hebben, dan zullen wij unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, ergreifen, um die für die Datenverarbeitung anderen Verantwortlichen, die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von diesen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben haben.

2.4 Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Artikel 18 DSGVO

Unter den nachfolgenden Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, nämlich wenn:

  • die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, en zwar für eine Dauer, die uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;

  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;

  • wij die persoonsbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder

  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.

2.5 Das Recht auf Datenübertragbarkeit, Artikel 20 DSGVO

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die Personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern

  • die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und

  • die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, zu erwirken, dass Ihre Personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

2.6 Recht zum Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, Artikel 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Ihrer Einwilligung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein Profiling.
Nach Ihrem Widerspruch werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiteten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Regie:

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

2.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Hebt u ons uw toestemming gegeven voor de verwerking van uw persoonlijke gegevens (bijv. via Newsletterversand), dan hebt u darüber hinaus het recht om deze toestemming te verbreden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
>Der Widerruf ist formlos möglich.

2.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, Artikel 77 DSGVO

Darüber hinaus haben Sie zudem das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, eine Beschwerde gegen uns einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981 53 1300, Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300, E-mail: poststelle@lda.bayern.de.

3. Gegevensverwerking bij het bezoeken van onze websites

Die Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne die aktive Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Bij elke toegang tot onze website, ook bij een informatorisch gebruik, worden technisch gezien verschillende gegevens en informatie van ons geërfaseerd, en in het bijzonder. Logfiles bzw. Serverlogfiles (Protokolldateien) unseres Servers gespeichert Es handelt sich hierbei nur um die personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.

Erfasst und gespeichert werden:

  • die IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse),

  • de Datum en de Uhrzeit des Zugriffs op onze Internetpagina,

  • Die für den Zugriff auf unsere Internetseite verwendeten Browsersoftware/Browsertypen (Computerprogramme zur Darstellung von Webseiten) sowie deren Versionen und Sprache,

  • het op ons systeem beschikbare Betriebssystem en zijn versie,

  • der Internet-Service-Provider (Internetdiensteanbieter) des zugreifenden Systems,

  • Inhalt der Anforderung (Inhalte der konkret aufgerufenen Seiten),

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode (door de server op elke HTTP-aanmelding gegeven antwoord, dat de status van de melding aangeeft),

  • die Internetseite, von welcher auf unsere Internetseite zugegriffen wird,

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT).

Die Speicherung der IP-Adresse - und sei dies auch nur für eine kurze Zeit - ist aufgrund der Funktionsweise des Internets technisch notwendig. Wanneer wij uw IP-adres echter bewerken en opslaan, wordt deze gekürzt en alleen in deze onkenbare (anonieme) vorm weergegeven. Een Speicherung der vollständigen IP-Adresse erfolgt nicht. Eine Zuordnung zu Ihnen ist nach der Kürzung nicht mehr möglich.
Ook die weiteren zuvor genannten Informationen und Daten werden von uns nicht genutzt, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen und/oder Sie zu identifizieren. Gegevens die een identificatie van uw persoon mogelijk maken, worden zo snel mogelijk anoniem gemaakt.
Die andere gegevens en informatie worden door ons ausschließlich erhoben, um unsere Webseiten anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und diesbezüglich unsere Webseiten zu optimieren. Die Erhebung der genannten Daten dient ook als Zwecke der Verbesserung der Datensicherheit der von uns genutzten Programme und Systeme. Daarnaast gebruiken wij die gegevens voor de anonieme, statistische Auswertung van hun bewegingen op onze websites.
Die Logfiles werden getrennt von Ihren weiteren personbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen des Besuches unserer Seiten ggf. selbst zur Verfügung gestellt haben haben, gespeichert und mit diesen nicht zusammengeführt. Die Logfiles werden nach 7 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage für die Erhebung der genannten Daten ist unser berechtigtes Interesse (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseiten. Daarnaast hebben we een berechtigtes Interesse daran, die anonymen bzw. anonymisierten Daten zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unseren Seiten zu verwenden, um die Wirksamkeit unserer Webseitengestaltung und unseres Webseitenaufbaus bewerten zu können.

4. Cookies

Op onze websites gebruiken we sogenannte cookies. Cookies zijn kleine tekstbestanden, die door onze server bij de eerste toegang tot onze website door u en uw browser samen met de opgestuurde website in uw browser worden opgeslagen. Ihr Browser speichert den bzw. die Cookies auf der Festplatte Ihres Endgerätes.
Durch Cookies können keine Schadsoftware oder Viren auf Ihr Endgerät übertragen, Programme ausgeführt, bzw. Pop-up-Fenster geöffnet werden. Ze mogen ook niet worden gebruikt voor het verzenden van spam. Bovendien worden cookies gebruikt om de beste informatie te verkrijgen.
Wij onderscheiden hier technische niet-gebruikelijke cookies, die het gebruik van webpagina's überhaupt ermöglichen, en vrije cookies. Het instellen van gratis cookies gebeurt uitsluitend met uw toestemming. Houd er rekening mee dat, als u alleen die technische onbruikbare cookies zulassen, sommige functies van de website alleen maar eingeschränkt of niet verwendbar zijn.

4.1. Technisch ongebruikelijke cookies

Wij gebruiken deze gegevens en de door ons gebruikte technische notwendigen cookies om ons internetaanbod efficiënter, veiliger en nutzerfreundlicher te maken en te bspw. Kenntnis darüber zu erhalten, welche Waren bereits in Ihrem Warenkorb liegen oder ob Ihnen ein Pop-Up-Fenster bereits angezeigt wurde.

4.1.1 Gebruiksaanwijzing

Wij gebruiken de volgende technisch ongebruikelijke cookies:

Eine achtzeilige Tabelle mit den unterschiedlicken Cookie Formen, dem Nutzen des jeweiligem Cookies und dem Ablaufdatum.

4.1.2 Rechtsgrondslag voor die Nutzung

Er is voor ons een berechtigtes Interesse (Artikel 5 Abs. 1 lit. f DSGVO) voor het gebruik van cookies. Dit geldt voor cookies die noodzakelijk zijn voor het gebruik van onze functies op onze websites (zoals de opslagfunctie), omdat deze noodzakelijk zijn voor de functionaliteit en de best mogelijke weergave van onze diensten.

4.2 Freiwillige cookies

4.2.1 Rechtsgrundlage

Das Setzen der freiwilligen Cookies erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Houd er rekening mee dat, als u alleen die technisch onbruikbare cookies zulassen, bepaalde functies van de website alleen eingeschränkt of niet verwendbar zijn.

4.3 Andere mogelijkheden voor het instellen van cookies door instellingen in uw browser

Sofern Sie die Speicherung von Cookies generell oder von einzelnen Cookies auf Ihrem Endgerät nicht wünschen, können Sie Ihre Browsereinstellungen über den entsprechenden Menüpunkt Ihren Vorlieben entsprechend gestalten.
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass dies zur Folge haben kann, dass nicht mehr alle Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung stehen bzw. genutzt werden können.
Cookies, die über die jeweilige Sitzung hinweg auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie – neben der Möglichkeit des Sperrens – auch von Ihrem Endgerät entfernen; gleich, ob die Nutzung zeitlich beschränkt oder unbeschränkt ist.
Hierzu können Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Funktionen aufrufen und die Chronik löschen.
Flash-Cookies können durch die Installation eines entsprechenden "Add-On", z.B. "Better Privacy" für Mozilla Firefox oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome verhindert werden.
Als Sie bei Ihrem Browser den privaten Modus wählen, können Sie das Setzen bzw. die Nutzung von HTML5 Storage Objetcs verhindern.
Generell empfehlen wir, den Browserverlauf und die Cookies regelmäßig zu löschen.

5. Gegevensverwerking bij gebruik van het contactformulier

U hebt de mogelijkheid om ons via ons contactformulier een vraag te stellen.

5.1 Gebruik van het contactformulier

Gebruikt u deze mogelijkheid, dan werden lediglich diejenigen personenbezogenen Daten erhoben, die von Ihnen im Rahmen Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Wobei die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderliche Angaben darstellen, ohne die ein Absenden Ihrer Anfrage an uns leider nicht möglich ist. Gern können Sie uns auch Ihren Vornamen, Namen oder die Anrede (Frau/Herr) mitteilen, damit wir Sie in unserer Antwort korrekt ansprechen können.

5.2 Gegevensverwerking

Die Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Anfrage über unser Kontaktformular zur Verfügung stellen, erfolgt aufgrund der Einwilligung zur Verarbeitung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie uns mit der Zusendung Ihrer Anfrage erteilen, bzw. aufgrund unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Möglichkeit zur Beantwortung an uns gerichteter Anfragen.
Sollten in Folge der Kontaktaufnahme durch Sie zwischen uns ein Vertragsverhältnis zustande kommen, so erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5.3 Speicherdauer

Die Daten, die wir über das Kontaktformular von Ihnen erhalten, speichern wir bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Voor zover Ihrer Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten zu weiteren Zwecken (z.B. Newsletterversand) löschen wir Ihre Daten nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage, sofern nicht aufgrund der Kontaktaufnahme ein Vertragsverhältnis zwischen uns zustande gekommen ist. In dit geval verstrekken wij die gegevens, indien noodzakelijk, tot aan het moment waarop de handels- en juridische aspecten van de bedrijfsactiviteiten worden opgelost.

5.4 Widerrufsrecht der Einwilligung

U kunt deze instelling te allen tijde wijzigen met gevolgen voor de toekomst. Ihr Widerruf führt nicht dazu, dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten bis zu Ihrem Widerruf entfällt.
Voor het geval dat in Folge der Kontaktaufnahme ein Vertrag zwischen uns und Ihnen zustande kommen sollte, beruht die Datenspeicherung auf Vertrag bzw. auf erforderlichen vorvertraglichen Maßnahmen.
Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder wählen Sie eine andere Form der Kontaktaufnahme. De contactgegevens vindt u in ons Impressum bzw. aan het begin van deze Erklärung.

6. Gegevensverwerking bij vragen per e-mail, telefoon of fax

Stuur ons een e-mail, fax of telefax, zodat wij de persoonsgebonden gegevens die u ons in dit Zusammenhang ter beschikking stelt (naam, telefoonnummer, e-mailadres, faxnummer, ggf., of indien in het kader van een e-mail met een verzoek om toegang, z.B. e-mailhandtekening, uw adres) kunnen erheben en verwerken. Wij maken gebruik van uw persoonsgegevens om uw persoonlijke gegevens te verwerken. Een wijziging van de gegevens zonder uw toestemming is niet mogelijk.

6.1 Gegevensverwerking

Die Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Anfrage über unser Kontaktformular zur Verfügung stellen, erfolgt aufgrund der Einwilligung zur Verarbeitung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), die Sie und mit der Zusendung Ihrer Anfrage erteilen, bzw. aufgrund unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) an der Möglichkeit zur Beantwortung an uns gerichteter Anfragen.
Sollten Sie in Folge der Kontaktaufnahme mit uns ein Vertragsverhältnis entstehen (Mitgliedschaft), so erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

6.2 Speicherdauer

Die Daten, die wir über das Kontaktformular von Ihnen erhalten, speichern wir bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Voor zover Ihrer Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten zu weiteren Zwecken (z.B. Newsletterversand) löschen wir Ihre Daten nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage, sofern nicht aufgrund der Kontaktaufnahme ein Vertragsverhältnis zwischen uns zustande gekommen ist. In dit geval verstrekken wij die gegevens, indien noodzakelijk, tot aan het moment dat de handels- en juridische aspecten van de bedrijfsactiviteiten zijn gewijzigd.

6.3 Widerrufsrecht der Einwilligung

Die Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihr Widerruf führt nicht dazu, dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten bis zu Ihrem Widerruf entfällt.
Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder wählen Sie eine andere Form der Kontaktaufnahme. De contactgegevens vindt u in ons Impressum bzw. aan het begin van deze handleiding.

7. SSL-zw. TLS-Verschilüsselung

Wir nutzen auf unseren Webseiten, über die Personenbezogene Daten eingegeben werden werden können (insbesondere Bestellvorgang, Einloggen in das Kundenkonto, Eintragung zu unserem Newsletter), die Verschlüsselungstechnik TLS (Transport Layer Security). Hierbei handelt es sich um ein Protokoll zur Verschlüsselung von Datenübertragungen, um den unberechtigten Zugriff Dritter auf Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Bank- bzw. Finanzdaten, zu verhindern. U herkent die Verschlüsselung aan de Bezeichnung "https://".

8. Google Webfonts en Google Material Pictogrammen

Wir nutzen auf unseren Webseiten sog. Webfonts und Material Icons, um die Inhalte auf unseren Webseiten browserübergreifend ansprechend, korrekt und einheitlich anzuzeigen. Die ansprechende und korrekte Darstellung unserer Inhalte stellt ein berechtigtes Interesse dar.
Bei den von uns verwendeten Webfonts und Material Icons handelt es sich um Webfonts und Material Icons der Google LLC (Google), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Webfonts und Material Icons ermöglichen es dabei, Schriftarten und Icons zu nutzen, die nicht auf dem PC des Besuchers unserer Seite bzw. dem Gerät, mit dem unsere Seite besucht wird, hinterlegt sind.
Die auf der von Ihnen aufgerufenen Webseite genutzten Fonts und Icons werden bei Aufruf dieser Seite von Ihrem Browser in Ihren Browsercache geladen, so dass die Inhalte (Texte und Schriftzeichen, Icons) korrekt angezeigt werden. Hierbei ist der von Ihnen verwendete Browser Verbindung mit den Servern von Google auf. In het kader van deze verbinding tussen uw browser en Google weet Google dat uw IP-adres op onze website is opgeslagen. Gemäß der Darstellung von Google erfolgt jedoch keine Zusammenführung von anderweitig bekannten personenbezogenen Daten (z.B. wenn Sie im Zeitpunkt des Aufrufes unserer Webseite bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind) und dem Umstand, dass Ihre IP-Adresse mit Aufruf einer Webseite an Google übermittelt wird.
Die CSS (Cascading Style Sheets - eine Programmier- bzw. Stylesheetsprache, mit der den Inhalten auf unserer Seite ihr Aussehen verliehen wird, bspw. die Farbdarstellung einzelner Worte oder Absätze), werden laut Google 24 Stunden im Cache gespeichert.
Die Fontdateien und Icons selbst werden, laut Google, für ein Jahr im Cache gespeichert. Meer informatie over databeveiliging en over Google Webfonts vindt u onder de volgende link: https://developers.google.com/fonts/faq.
Meer informatie over databeveiliging door Google vindt u hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Als uw browser Google Webfonts niet ondersteunt of als het toevluchtsrecht niet is verenigd, worden die inhouden in een standaardschrift opgenomen, dat op het door u gebruikte eindgebruikeradres wordt weergegeven.

9. Begriffserklärung

Grundlage für die Nachfolgenden Begriffserklärungen ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) der Europäischen Union (Verordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates).

9.1 "Verantwortlicher".

Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
>Somit ist Verantwortlicher grundsätzlich die natürliche Person oder das Unternehmen, welches allein oder mit anderen zusammen, über den Grund und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.

9.2 "persoonsbeveiligde gegevens".

Personenbezogene Daten zijn alle Gegevens, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") bezighouden; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Personenbezogene gegevens zijn naast het voor- en achternaam, het adres, het telefoonnummer, het e-mailadres, de geboortedatum, enz. ook die verwendete IP-adressen, informatie over de door Ihnen gebruikte apparaten, sprachaufzeichnungen, het Kundenkartennummer, de Kontodaten, de Kreditkartennummern, en ook körperliche Merkmale, zoals Ihr Gang oder Ihr Aussehen.

9.3 "Verarbeitung

Verarbeitung is iedere met of zonder hulp van automatiseerders uitgevoerde Vorgang of iedere andere vorm van Vorgangsreihe in samenhang met persoonsgebonden gegevens zoals de Erheben, de Erfassen, de Organisatie, de Ordnen, de Speicherung, de Anpassung of Veränderung, de Auslesen, de Abfragen, de Verwendung, de Offenlegung door Übermittlung, Verbreitung of een andere vorm van Bereitstellung, de Abgleich of de Verknüpfung, de Einschränkung, de Löschen of de Vernichtung. Een bewerking van uw gegevens vindt bijvoorbeeld ook dan plaats, wanneer u uw Kundenkarte in het kader van de Bezahlvorganges aan de Kasse vorlegen of met de EC-Karte een Zahlung aanmaakt.

9.4 "Dritter"

Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

9.5 "Einschränkung der Verarbeitung".

Die Einschränkung der Verarbeitung is die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre zukünftige Verarbeitung einzuschränken.

9.6 "Pseudonimisering

Die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werde können, nennt man Pseudonymisierung. Dit zijn de zusätzlichen Informationen. Daarnaast zijn technische en organisatorische maatregelen nodig, die aangeven dat die personenbezogen gegevens niet afkomstig mogen zijn van een identificeerbare of identificeerbare natuurlijke persoon.

9.7 "Invoering".

Unter einer Einwilligung wird jede freiwillige für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung verstanden, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.