Die Zukunft wird inklusiv! Maar wat is dit überhaupt, digital barrierefrei zu sein?
De weg naar succes is gepflastert met... Barrierefreiheit? Absoluut! De vraag naar digitale Barrierefreiheit is van groot belang, vooral omdat ons dagelijks leven zo veel mogelijk online verloopt.
In Zukunft wird es sogar absolut unerlässlich, digital zugänglich zu sein; und das nicht nur, weil der Termin des BFSG's (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) im Juni 2025, näher rückt. Een goed functionerende website is onder andere de volgende: Übersichtlich aufgebaut, einfach zu navigieren, gut gestrukturiert und, nicht zuletzt auch durch die zuvor genannten Punkte: Barrierefrei. Als je wilt dat je eigen website in de toekomst nog beter presteert, dan is dat heel eenvoudig.
Maar wat heb je nodig om digitaal barrierevrij te zijn en wat heb je daarvoor nodig? Vielleicht gibt es sogar zahlreiche Vorteile, die sich hieraus ergeben können? Lees meer hierover in ons volgende artikel:
Barrierefreiheit im Allgemeinen lässt sich wie folgt definieren: Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel (...), wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.
Er zijn verschillende regels voor particuliere bedrijven en voor particuliere bedrijven, als het gaat om digitale Barrierefreiheit. Öffentliche Stellen müssen die Kriterien der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) nach den Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes erfüllen. Für Unternehmen gelten hingegen die technische Anforderungen der DIN EN 301 549.
Die DIN EN 301 549 legt fest, welke Anforderungen Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie erfüllen müssen, um als barrierefrei zu gelten. Diese Norm istentscheidend, um sicherzustellen, dass digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich sind.
Bijzonder interessant is dit nieuwe hoofdstuk, dat zich richt op de eisen die aan webpagina's worden gesteld. De technische eisen richten zich op de Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die als wereldwijde standaard zijn gestandaardiseerd en in de VS als gesetzliche Grundlage dienen. Die Richtlinien gliedern sich in verschiedene Grade der Kompatibilität. Zo ook A (geringe Erfüllung der Anforderungen), AA en AAA (hoge Erfüllung der Anforderungen).
Die Norm DIN EN 301 549 kan übrigens op der Website der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik kostenlos heruntergeladen worden:
Het is belangrijk om te weten dat digitale Barrierefreiheit niet alleen een rechtmatige verbintenis is, maar ook een morele en ethische verbintenis. Ze kan Unternehmen, die das BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) umsetzen müssen, zahlreiche Vorteile bieten.
Daarom hebben wereldwijd ongeveer 1,3 miljoen mensen een aandoening en kunnen ze hun websites niet goed gebruiken. Dat is bijna 20 procent! Uit een studie van Aktion Mensch blijkt dat 80 procent van alle websites niet barrièrevrij is. Dit potentieel is ongenutzt en onlogisch.
Hier zijn enkele punten, hoe sich die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit positiv für Unternehmen auswirken kann:
De Kundenkreis wordt uitgebreid
Digitale Barrierefreiheit wirkt sich positiv auf SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Image wird aufgebessert, durch soziales Engagement
Werknemers*innen kunnen hun volledige potentieel benutten
Die Studie "Het weefsel van erbij horen: Hoe weef je een inclusieve cultuur" van de firma Bain & Company laat zien dat een nicht-inklusives Umfeld zum Risiko für ein Unternehmen kann.
Van de 10 000 befragten Angestellten (uit Australië, Duitsland, Frankrijk, Groot-Brittannië, Italië, Kanada en de VS) is slechts rund 30 Prozent an, sich vol einbezogen und geachtet zu fühlen, ganz egal, ob sie einer Minderheit angehören oder nicht. Die überbleibenden 70 Prozent sehen sich, laut Studie, eher nach einer anderen Arbeit um: In diesem Personenkreis ist eine Kündigung sechsmal wahrscheinlicher.
Unternehmen en openbare instellingen die deze richtlijnen hanteren en übertreffen, kunnen hun een positieve bijdrage leveren aan de ontwikkeling van een digitale samenleving. Om dit doel te bereiken, moeten we allemaal samenwerken en ons steentje bijdragen. Alleen door samen te werken kunnen we een toekomst creëren waarin niemand wordt uitgesloten en alle mensen hun mogelijkheden kunnen benutten.
Andere bijdragen
Als es etwas mehr sein darf
Wilt u meer informatie?
Schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
)